Eine wunderschöne und herzzerreißende Liebesgeschichte zwischen einem K-pop Star und einem ganz normalen Mädchen, die zum Träumen einlädt.
Titel: ,,When we dream"
(Band 1 der ,,LOVE-NXT"- Reihe)Autor: Anne Pätzhold
Verlag: LYX
Seiten: 416
Genre: New Adult
Sprache: Deutsch
Meine Bewertung: 4,5/5 Sterne
Inhalt:
Verlag: LYX
Seiten: 416
Genre: New Adult
Sprache: Deutsch
Meine Bewertung: 4,5/5 Sterne
Inhalt:
Wenn sich der größte K-Pop-Star der Welt in ein ganz normales Mädchen verliebt ...
Die 19-jährige Ella lebt seit dem Tod ihrer
Eltern bei ihrer älteren Schwester in Chicago. Die Stadt ist ihr zu
groß, zu laut, zu voll, und am liebsten würde sich Ella mit ihren
Büchern und ihrem Zeichenblock in ihr Zimmer zurückziehen und die
Außenwelt, so oft es geht, vergessen. Doch dann lernt sie Jae-yong
kennen. Dass er ein Mitglied der bekanntesten K-Pop-Gruppe der Welt ist,
weiß sie nicht. Was sie weiß, ist, dass der junge Mann mit den
tiefbraunen Augen ihre Welt von einem Moment auf den anderen aus den
Angeln hebt ...
Meine Meinung:
Ich muss ehrlich gestehen, dass das Buch mich nicht von Anfang an überzeugen konnte. Ich brauchte ein paar Seiten um mit den Charakteren und dem Schreibstil warm zu werden. Mehrmals hatte ich das Gefühl, dass die Autorin sich zwanghaft darum bemüht, vielseitig, beschreibend und ausführlich zu erzählen.
Auch, dass die Charakterzüge der Figuren ziemlich direkt dargestellt wurden und der Leser sie somit mehr vorgesetzt bekommt, statt sie selbst zu entdecken, fand ich anfangs nicht so schön.
Aber nach ca. 20-30 Seiten hatte ich mich an den Schreibstil gewöhnt (und ihn lieben gelernt!).
Die Protagonistin Ella war mir von Anfang an sympathisch: Sie ist humorvoll, keck und hat eine Vorliebe fürs Zeichnen und Lesen. Als sie Jae-yong rein zufällig begegnet, weiß sie nicht, wer da vor ihr steht; und wie sie mit ihm umgeht, zeigt wunderbar was für ein ehrlicher, herzensguter Mensch sie ist.
Generell fand ich die Verbindung zwischen den Beiden einfach nur magisch. Ich liebe die Chemie zwischen den Beiden; den Schlagabtausch, den sie sich liefern und das Flirten und die Witze und die Popcorn- Schlachten. Man merkt wie beide Charaktere in sich aufgehen wenn sie beim Anderen sind.
Umso härter war natürlich der Schock, als Ella herausgefunden hat, wer er wirklich ist.
,, ,Die Band, die Musik, die Fans- das alles ist ein großer Teil
von dir, oder nicht?' Sein Schweigen reichte mir als Antwort. ,Welchen
Teil habe ich kennengelernt, wenn du mir den größten verschwiegen hast?'
,Den wichtigsten', sagte er mit Nachdruck und nahm mir damit den Wind aus den Segeln."
- S.139Wir müssen ganz ehrlich sein: Jae- yong ist schon ein Süßer. Genauso wie Ella hat er einen liebevollen, aber kecken Humor und geht mit Ellas Verunsicherung unglaublich geduldig um.
Aber was ich am Schönsten an ihrer Beziehung finde, ist, dass sie sie
nicht für selbstverständlich nehmen. Sie schätzen die gemeinsame Zeit,
sie erkennen die Sorgen des Anderen und nehmen Rücksicht aufeinander. Beide tragen Lasten mit sich herum: Ella hat Schuldgefühle ihren Schwestern gegenüber und auch Jae-yong macht sich Sorgen, dass ihre Beziehung öffentlich wird- das wäre wie ein Todesschlag für ihn und seine Band. Aber trotz allem, halten sie aneinander fest und sind sich gegenseitig eine Stütze.
,,[...] wenn ich eins wusste, dann, wie es aussah, wenn jemand tief
vergrabene Qualen mit sich herumtrug. An den graueren Tagen sah ich
diesen Blick in meinem eigenen Spiegelbild. Zwar waren diese Tage im
Laufe der letzten Jahre seltener geworden, aber ab und zu schlichen sie
sich lautlos von hinten an, wenn ich sie am wenigsten erwartete."
- S.69
Anne Pätzhold hat hier zwei Charaktere erschaffen, die vom Leben müde sind - und durch die gemeinsame Zeit wieder zu sich finden. Die ganze Geschichte mit den Dates und Hürden lädt zum Träumen ein. Man taucht dank dem sich kontinuierlich besser werdenden Schreibstil vollkommen leicht in die Welt von Ella und Jae-yong ein und fiebert mit ihnen mit.
Gerade, weil er ein berühmter Sänger ist, der viel um die Welt reist, fand ich die eingebundenen Chatverläufe toll. So blieben die beiden immer in Kontakt - und der Leser konnte daran teilhaben wie die Beiden sich näher kamen. Außerdem musste ich mehr als einmal schmunzeln, weil die Chats so lustig waren.
,,Jae-yong: Du klingst wie Woo-seok.
Ich: Wer war noch mal Woo-seok?
Jae-yong: Der Älteste in unserer Gruppe. Mit den dunklen Haaren.
Ich: ...
Ich: IHR WECHSELT ALLE DREI TAGE DIE HAARFARBE!"
- S.179Neben der Beziehung zu Jae-yong spielten aber auch Ellas Geschwister eine große Rolle. Die Gespräche und Filmabende mit Ellas kleinen Schwester Liv haben die zweitweise angespannten Stimmungen immer aufgelockert. Und
obwohl ich Livs Back- und Putzwut manchmal etwas übertrieben fand, hat
es mir doch immer ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Eben diese Stellen
haben das Buch zu dem gemacht, was es ist.
Okay, und zum Ende muss ich auch noch was loswerden... WAS WAR DAS BITTE??? Ich hatte so viel Adrenalin und Herzrasen wie vorher selten. Das Ende war im wahrsten Sinne des Wortes ,,heartbreaking"... Ich hätte heulen können, aber ich habe mich zusammen gerissen. Die letzten 50 Seiten haben das Buch für mich ungemein aufgewertet, weil die Autorin genau die richtigen Worte gefunden hat. Ich bin so gespannt auf Teil 2!
,, ,Manchmal sprichst du, als würdest du Songtexte zitieren', sagte
ich schwach, konnte das Lächeln auf meinem Gesicht aber nicht
unterdrücken.
,Berufskrankheit', erwiderte er."
- S.220
Dadurch, dass ich mich mit dem K-pop - Business nicht genau
auskenne, hatte das Buch auf jeden Fall seinen Reiz. Gerade das
adrenalingeladene Versteckspiel mit seinem Management fand ich mitreißend und auch die
Dates der Beiden waren echt süß. Aber man muss der Realität ins Auge
blicken: Vieles davon würde in Wirklichkeit sicher nicht so ablaufen.
> Das hat mir eine meiner Freundinnen, die ein eingefleischter Fan
ist, versichert. Als ich mit ihr über das Buch gesprochen habe, fand sie
es fast schon ein wenig "cringe".
Mein Fazit daraus: Für
richtige K-pop- Fans wird dieses Buch vielleicht nichts sein, aber
Unwissenden oder Lesern, die ein paar Berührungspunkte mit dem Genre
haben (Me! Ich höre gerne K-pop, aber bin kein Fan von einer bestimmten
Band), kann ich das Buch nur ans Herz legen. Es ist süß und herzensnah
geschrieben und die Autorin bietet gerade am Anfang viele Hinweise und
Erklärungen auf das Geschäft an, sodass man spielend leicht folgen kann.
*unbezahlte Werbung für das Buch ,,When we dream"
Keine Kommentare:
Kommentar posten